Save the date Wagram AbHof 3. und 4. Mai
Am 3. und 4. Mai 2025 laden wir herzlich zu Wagram AbHof auf unser Weingut in Unterstockstall ein. Von 10:00 bis 18:00 Uhr haben Sie die Möglichkeit, sich ein Bild von unserem gesamten Weinsortiment zu machen. Dazu gibt es eine kleine Auswahl an kulinarischen Schmankerln. Verkosten und genießen Sie in unserem schönen Innenhof - verbringen Sie eine gute Zeit bei uns am Weingut Norbert Greil.
Gerne können Sie mich unter der Telefonnummer 0650 3903972 kontaktieren.
„Crazy Blend - Greil = Geil“
Manches beginnt wie ein Märchen (1.000 und eine Nacht) - es war einmal … der böse Wolf bzw. plötzlich kam im Mai 2024 der Spätfrost. Mit einer völlig neuen Situation konfrontiert, vertrauten wir auf die Natur und ließen unsere kreativen Freiheiten walten. Daraus entstanden ist mit den vollreifen, besten Trauben mehrerer Weinsorten dieser fruchtige, elegante Wein mit lebendiger Frische am Gaumen - einfach „Greil ist Geil - Crazy Blend“.
2 mal Gold - Berliner Wein Trophy 2025
Auch heuer dürfen wir uns über Gold bei der Berliner Wein Trophy freuen. Gleich zweimal wurde die Höchstnote für
Grüner Veltliner Ried Schlossberg 2023 (Gold - Berliner Wein Trophy 2025) und
Pinot Noir Ried Schlossberg 2019 (Gold - Berliner Wein Trophy 2025) vergeben.
Roter Veltliner Sandberg
Für große Rote Veltliner eignet sich eine der schönsten Weinlagen in Ebersbrunn, die Ried Sandberg, wo Sandstein und Tertiärschotter primär den Boden bilden. Es ist ein Roter Veltliner von feministischer Seite – betreut von Karin. Vom Rebschnitt bis zur Kelterung der Trauben hat sie die Weingärten mit viel Sorgfalt und Hingabe betreut. Ihre Philosophie von naturnaher und nachhaltiger Produktion sowie die abschließende Reifung im Holzfass geben diesem Roten Veltliner eine besondere Note.
Der Rote Veltliner ist eine Diva unter den Weißwein-Rebsorten. Die Sorte bevorzugt karge, nährstoffarme Standorte, ist dennoch wüchsig und kann lange Trockenperioden ohne Bewässerung gut aushalten. Besonders auf Schotterböden und Löss entfaltet der Rote Veltliner sein ganzes Reifepotenzial. Auch wenn die Sorte unwirtliche Standorte bevorzugt, tut dies erstaunlich guten Säurewerten bei hoher Reife keinen Abbruch.
Ebenso geht eine große Weinvielfalt aus dieser Sorte hervor. Sowohl mittelgewichtige Trinkweine als auch sehr extraktreiche hochwertige Charakterweine mit einem insgesamt breiten Aromenspektrum, das von animierenden frischen Kräutern über entwickelte burgundische Anklänge und vollreife Steinobst-Noten reicht, lassen sich daraus vinifizieren.
Seite 1 von 42