Eisvogel 2018 Wein Edition
Zum Viertel Mal ist nun die Greil Wein Edition heraus gekommen, Heuer unter den Namen Eisvogel. Es ist ein wunderbarer Gemischter Satz 2018 vielschichtig und eindrucksvoll in seinen Aromen. In den nächsten Tagen kommen zusätzlich die ersten Grünen Veltliner 2018 im Verkauf.
Der Eisvogel ist die einzige in Mitteleuropa vorkommende Art aus der Familie der Eisvögel. Er besiedelt weite Teile Europas, Asiens sowie das westliche Nordafrika und lebt an mäßig schnell fließenden oder stehenden, klaren Gewässern mit Kleinfischbestand. Als Brutplätze dienen Steilufer oder große Wurzelteller umgestürzter Bäume mit dicker Erdschicht. Auch vom Menschen geschaffene Hohlwege und Gruben werden genutzt.
Die besten Weine Österreichs • Das Weinbuch von Prof. Viktor Sigl
Unsere Roter Traminer wurdef ausgezeichnet mit "Tipp des Jahres"
Besondere Empfehlungen werden unter dem Titel "Tipp des Jahres" den jeweils wichtigsten Sortengruppen vorangestellt, damit die herausragenden Spitzenweine des Jahrgangs plakativ vorgestellt werden.
Österreichische Weine gehören zu den besten der Welt. Das unverzichtbare Brevier des Weinexperten Viktor Siegl präsentiert auch heuer die herausragendsten national und international ausgezeichneten Weine. Viktor Siegl ausgewiesener und anerkannter Weinexperte stellt Die besten Weine Österreichs vor.
AWC Gold für Weissburgunder Schlossberg 2017
Wir freuen uns über Gold für Weissburgunder Schlossberg 2017
Die awc vienna 2018 übertrifft auch heuer wieder alle Erwartungen und bestätigt eindrucksvoll die führende Rolle unter den offiziell anerkannten Qualitätsauszeichnungen. Die awc vienna ist der weltweite Marktführer bei der Qualitätsevaluierung für Wein – 12.402 Weine von
1.716 Produzenten aus 39 Ländern aller Kontinente!
Zum 15. Mal: Große Preisverleihung der AWC VIENNA - International Wine Challenge
Der große Bro
2018 war nicht nur die Früheste Weinernte sondern hat auch sehr viele Überraschungen und Herausforderungen mitgebracht! Ohne professionelles Hightech hätte es heuer viele Nachteile mit sich gebracht. Mit den "großen Bruder" konnten wir in den Frühstunden kalte Weintrauben lesen und verarbeiten bevor am Vormittag der heiße Sommer grüßte. Durch rasche Verarbeitung konnten wie die Säure und das Aroma der Beeren schonend in Keller bringen. Ein verrücktes Jahr mit tollen Weinen verspricht 2018 auf jeden Fall zu werden.
Seite 24 von 42