Neuigkeiten
Ein gesegnetes Weihnachtsfest
Das Weingut Norbert Greil wünscht Ihnen ein friedvolles, gesegnetes Weihnachtsfest im Kreise der Familie sowie ein gutes, erfolgreiches und gesundes neues Jahr 2025!
Knecht Ruprecht
Von drauß’ vom Walde komm ich her;
Ich muss euch sagen, es weihnachtet sehr!
Allüberall auf den Tannenspitzen
Sah ich goldene Lichtlein sitzen;
Und droben aus dem Himmelstor
Sah mit großen Augen das Christkind hervor,
Und wie ich so strolcht’ durch den finstern Tann,
Da rief’s mich mit heller Stimme an:
„Knecht Ruprecht“, rief es, „alter Gesell,
Hebe die Beine und spute dich schnell!
Die Kerzen fangen zu brennen an,
Das Himmelstor ist aufgetan,
Alt’ und Junge sollen nun
Von der Jagd des Lebens einmal ruhn;
Und morgen flieg’ ich hinab zur Erden,
Denn es soll wieder Weihnachten werden!
(Theodor Storm - Kurzversion)
Die Schwalbe als Glücksbringer 2024 – Gemischter Satz 2024
Der erste Bote des Jahrgangs 2024, heuer mit einer Schwalbe als tierisches Sujet am Etikett, ist abgefüllt und wie gewohnt ein Gemischter Satz.
Die Schwalben gelten als Glücksbringer und sind daher gerne gesehene Gäste auf den Winzerhöfen, wenn sie ab Ende März aus ihren Winterquartieren in Afrika nach Mitteleuropa zurückkehren. Die Sommerboten sind treue Baukünstler und suchen als Paar in der Regel wieder ihr altes Nest auf, wo sie dann ihre frisch geschlüpften Jungtiere knapp über einen Monat hingebungsvoll mit unzähligen Insekten versorgen. Häufig starten die Schwalben anschließend eine Zweitbrut, bevor sich die Flugkünstler Ende September wieder für ihre lange Reise in den warmen Süden zu sammeln beginnen.
Es sind fünf Schwalbenarten, die in Österreich vorkommen. Von ihnen sind die Mehl- und die Rauschschwalbe am bekanntesten, da diese schon seit Urzeiten die Nähe des Menschen suchen. Unterscheidbar sind die beiden Arten an ihrem Nistverhalten. Während die Rauchschwalbe (Hirundo rustica) mit Vorliebe im Inneren von Gebäuden nistet, baut die Mehlschwalbe (Delichon urbica) ihre Nester bevorzugt an die Außenseite von Häusern und anderen Bauten.
Hast du schon dein Wei(h)nnachtsgeschenk erledigt.
Mit dem Advent beginnt auch die Zeit des Nachdenkens, wie man wem zu Weihnachten mit welchem Geschenk Freude bereiten kann. Eine Flasche Wein, Frizzante oder Hochprozentiges bietet sich als das perfekte Geschenk an, hier kann man guten Geschmack leicht beweisen. Zudem erzählt Wein immer auch die Geschichte seiner Herkunft. Kommt dann noch ein persönliches Erlebnis als Verbindung zum Wein dazu, ist er das vollkommene Geschenk. Wein als perfektes Geschenk, ob für liebe Freude, Kunden oder Geschäftspartner - es passt immer.